Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
3 Gratis-Samen zu jeder Bestellung ab 60€
Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Versand ab 50€
Lieferung in 1-3 Werktagen

Cinnamon Buddha OG

Beschreibung

Cinnamon Buddha OG ist das Ergebnis jahrelanger sorgfältiger Erhaltung und Weitergabe wertvoller Genetik innerhalb der Cannabis-Community. Einige Sorten sind so begehrt, dass sie über Jahrzehnte hinweg anonym und in liebevoller Hand weitergereicht wurden. Diese edle Sorte entstand aus der Kreuzung des legendären „Florida Cut“ OG, auch bekannt als „The Triangle“, mit unserer ursprünglichen und unveröffentlichten Fire OG. Eine zeitlose Genetik, die nicht nur jetzt, sondern auch für kommende Generationen bewahrt werden sollte. Ihr preisgekrönter Geschmack ist ein absolutes Muss für anspruchsvolle Genießer.

Geschmack und Wirkung

Cinnamon Buddha OG bietet ein außergewöhnliches Aromaprofil mit Noten von würzigem Zimt, Kiefer, Muskatnuss und Zitronenpfeffer, ergänzt durch erdige, reichhaltige Zitrusuntertöne. Die Wirkung setzt mit starken körperlichen Effekten ein, gefolgt von einer langanhaltenden, entspannenden und beruhigenden Wirkung. Ideal für den abendlichen Gebrauch, zur Schmerzlinderung und als Unterstützung für einen erholsamen Schlaf.

Morphologie

Mit der klassischen OG-Struktur verkörpert diese Pflanze das, wonach Cannabis-Liebhaber seit mehr als zwei Jahrzehnten suchen. Dünne Fächerblätter und ein schlaksiger Wuchs bereiten den Weg für faustgroße Blüten mit wunderschönen violetten Nuancen und einem einzigartig intensiven Geschmack. In den späteren Wachstumsphasen benötigen die Pflanzen Unterstützung, um ihr volles Potenzial zu entfalten – der zusätzliche Pflegeaufwand lohnt sich.

Anbautipps

Cinnamon Buddha OG zeigt in ihrer Entwicklung typische OG-Merkmale. Während der Wachstumsphase zeichnet sich die Pflanze durch große Internodienabstände und dünne Fächerblätter aus, was zu einem explosionsartigen Wachstum während der Blütephase führt. Die Pflanzen verdoppeln oder verdreifachen ihre Größe, weshalb eine doppelte Trellis-Netzunterstützung in Innenräumen empfohlen wird.

Die „SCROG“-Technik (Screen of Green) sowie die „Sea of Green“-Methode sind ideal, da die tiefen Lichtdurchdringungsebenen das Wachstum der unteren Blütenschichten fördern. Die Buds entwickeln sich kompakt bis zum Stiel, und selbst sekundäre sowie tertiäre Blütenschichten bleiben dicht und tragen zum finalen Ertrag bei. Eine stärkere Nährstoffzufuhr während der Blüte maximiert die Erträge. Obwohl diese Sorte nur einen mäßigen Stickstoffbedarf hat, neigt sie genetisch dazu, dichte Buds zu produzieren. Ihr hervorragendes Blätter-zu-Kelch-Verhältnis erleichtert das Trimmen erheblich und sorgt für eine beeindruckende Optik im Endprodukt.