- Sehr hoher Ertrag
Samenart: | ♀ Feminisiert |
Genetik: | 70% Indica / 30% Sativa |
THC: | 17 - 19% |
CBD: | Gering |
Eltern: | Skunk Hybrid |
Effekt: | Entspannend, Kraftvoll, Stimulierend |
Aromen: | Blumig, Fruchtig, Pinie, Skunky, Würzig |
Erntemonat Outdoor: | Oktober |
Blütezeit: | 7 - 8 Wochen |
34,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 - 3 Tage
Pineapple Skunk vereint die besten Eigenschaften der Skunk-Genetik. Dieser Hybrid ist bekannt für seine hohen Erträge, die schnelle Blütezeit und seine außergewöhnliche Stabilität. Dank seiner Zuverlässigkeit und Potenz ist er besonders bei Züchtern beliebt, die eine robuste und ertragreiche Sorte suchen.
Geschmack und Wirkung
Pineapple Skunk bietet ein vielschichtiges Aromaprofil mit dominanten Noten von Zitrone, Skunk und frischen Blüten. Der Geschmack ist reichhaltig und umfasst Nuancen von reifen Früchten, Kiefer, Zitrone, Skunk und subtilen würzigen Untertönen. Die Wirkung ist kraftvoll und langanhaltend und sorgt für eine ausgewogene Mischung aus körperlicher Entspannung und geistiger Stimulation.
Morphologie
Pineapple Skunk entwickelt sich zu einer kräftigen Pflanze mit stabiler Struktur und mäßig kompakten Internodienabständen. Diese Eigenschaft fördert eine ausgezeichnete Lichtdurchdringung und Luftzirkulation, was für gesundes Wachstum entscheidend ist. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine erfolgreiche Kultivierung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, insbesondere in gemäßigten und mediterranen Klimazonen.
Anbautipps
Pineapple Skunk zeigt in den frühen Entwicklungsphasen eine deutliche Struktur und Wachstumsform. Die kompakte Internodienstruktur in Kombination mit breiteren Fächerblättern ermöglicht ein schnelles Wachstum bis in die Blütephase. Die Pflanzen verdoppeln ihre Größe während der Blütezeit und profitieren von einer doppelten Trellis-Netzunterstützung im Innenanbau.
Die „SCROG“-Technik (Screen of Green) wird empfohlen, um Licht tief in das Blätterdach eindringen zu lassen. Die Blütenbildung erstreckt sich bis zum Stielansatz und sollte erhalten bleiben, da auch die unteren Schichten dicht bleiben und zum finalen Ertrag beitragen. Eine verstärkte Nährstoffzufuhr während der Blüte maximiert das Ertragspotenzial. Diese Sorte hat einen höheren Stickstoffbedarf und neigt genetisch dazu, dichte Buds zu entwickeln. Ihr gutes Blätter-zu-Kelch-Verhältnis erleichtert das Trimmen und sorgt für eine ansprechende Optik des Endprodukts.