Die preisgekrönte White Widow ist bekannt für ihre ausgewogene Mischung aus Indica- und Sativa-Eigenschaften und ihren hohen THC-Gehalt.
- Cup-Winner
- Hoher Ertrag
- Komplexes Aroma
- Indica- und Sativa-Effekte
Samenart: | ♀ Feminisiert |
Genetik: | 60% Indica / 40% Sativa |
THC: | 25,76% (lt. Breeder) |
CBD: | 0,1% (lt. Breeder) |
Eltern: | Brazilian x South Indian |
Effekt: | Beruhigend, Körperlich entspannend, Starkes High |
Aromen: | Erdig, Fruchtig, Pinie, Süß, Würzig |
Erntemonat Outdoor: | September |
Blütezeit: | 8 Wochen |
Besonderheiten: | Coffeeshop Classic |
24,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 - 3 Tage
Die White Widow ist eine der legendärsten Cannabissorten, bekannt für ihre beeindruckenden Erträge und komplexen Aromen. Diese feminisierte Sorte von Green House Seed Co. bietet eine ausgewogene Mischung aus Indica- und Sativa-Eigenschaften und ist ideal für den Indoor- und Outdoor-Anbau.
Geschichte und Herkunft
Die White Widow ist eine weltberühmte Sorte, die durch die Kreuzung von brasilianischen und südindischen Genetiken entstanden ist. Ursprünglich gezüchtet von Green House Seed Co., hat sie sich schnell als Favorit in den niederländischen Coffeeshops etabliert. Die White Widow ist ein Stolzstück der „White Family“ und hat im Jahr 1995 den ersten Platz in der „Bio“-Kategorie und in der Hauptkategorie des High Times Cannabis Cup gewonnen. Diese Auszeichnungen haben ihren Ruf als zuverlässiger und potenter Strain gefestigt und sie zu einer der meistverkauften Sorten überhaupt gemacht.
Anbau
Die White Widow zeigt eine Indica-dominante Struktur mit kurzen Internodien, großen Blättern und einem buschigen Wuchs. Sie ist ideal für Indoor-Grows, besonders in ScroG- und SoG-Setups geeignet, bei denen sie Erträge von bis zu 800 g/m² erreichen kann. Die Blütezeit beträgt etwa 8 Wochen. Für Outdoor-Gärtner kann die White Widow bis zu 170 cm hoch wachsen und Erträge von bis zu 900 g pro Pflanze liefern, mit einer Erntezeit gegen Ende September im nördlichen Halbkugel. Die dichten, harzreichen Blüten sind von einer frostigen Schicht aus Trichomen überzogen, was sie besonders begehrenswert macht.
Aroma und Geschmack
Das Aroma der White Widow ist ebenso komplex wie ihr genetisches Erbe. Es vereint würzige, holzige und süße Noten mit einer erdigen Basis. Einige Phänotypen zeigen auch eine metallische Note. Die dominanten Terpene sind Myrcen, α-Pinen und β-Caryophyllen, die zusammen ein vielschichtiges und angenehmes Geschmacksprofil schaffen.
Effekte
Die Wirkung der White Widow ist für ihre zweiphasige Natur bekannt. Sie beginnt mit einem entspannenden Gefühl, das typisch für Indica-dominante Sorten ist, und entwickelt sich zu einem kraftvollen, euphorischen Sativa-High. Diese Kombination macht sie sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für den kreativen Einsatz beliebt. Aufgrund ihres hohen THC-Gehalts von bis zu 25,76% sollten unerfahrene Konsumenten vorsichtig sein, da die Wirkung überwältigend sein kann.
Medizinischer Nutzen
Medizinische Anwender berichten, dass die White Widow möglicherweise bei der Linderung von Stress und Angstzuständen helfen kann. Die entspannende Wirkung könnte auch bei der Bewältigung von Schmerzen und Schlafstörungen unterstützend wirken.