Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
3 Gratis-Samen zu jeder Bestellung ab 60€
Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Versand ab 50€
Lieferung in 1-3 Werktagen

Warlock

Beschreibung

Warlock, die legendäre Vorzeigesorte von Magus Genetics, kombiniert das Beste aus Indica und Sativa. Bekannt für ihre starken, süß-fruchtigen Aromen und ihre preisgekrönte Wirkung, ist sie eine Sorte mit Kultstatus – nun stolz im Sortiment von Serious Seeds.

Eine Legende mit Geschichte

Warlock war die Flaggschiff-Sorte von Magus Genetics und genießt bis heute einen legendären Ruf. Ihr erster Auftritt bei der High Times Cannabis Cup 1997 brachte ihr direkt zwei Auszeichnungen ein. Danach wurde sie lange nicht mehr eingereicht, bis 2011 – ein Beweis für ihren anhaltenden Kultstatus.

Genetik und Wuchs

Warlock ist ein Afghani/Skunk-Hybrid, bei dem gezielt auf Geschmack und Wirkung selektiert wurde. Trotz Indica-Dominanz vereint sie einige der besten Eigenschaften beider Welten: Während der Wachstumsphase bleibt sie kurz und buschig, in der Blütezeit entwickelt sie jedoch große, kompakte Blüten mit nur wenigen mittelgroßen Blättern.

Pflegeleicht und ertragreich

Durch die geringe Anzahl an Blättern ist Warlock besonders leicht zu maniküren. Beim Reifen wechseln die klar weißen Blütenstempel in attraktive hellbraune bis rosa Farbtöne.

Unverwechselbares Aroma

Warlock ist bekannt für ihren außergewöhnlich starken, süßlichen Geruch mit einer leicht säuerlichen Note – ein Aroma, das stark an frische Früchte erinnert.

Wirkung und medizinische Nutzung

Die Wirkung ist kraftvoll und spürbar im Kopf, weniger im Körper – perfekt für alle, die ein klares, euphorisches High suchen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Warlock besonders beliebt bei medizinischen Nutzern in British Columbia, Kanada.

Auszeichnungen und Preise

Zu den jüngsten Erfolgen zählen der 2. Platz in der Kategorie „Rosin“ bei der Dab-A-Doo 2016 in Barcelona und der 2. Platz in der Kategorie „Solventless Extracts“ bei der LIFT-Expo-Cup 2016 in Vancouver, Kanada – beide eingereicht vom renommierten House of the Great Gardener.